Veranstaltungszyklus im Sommersemester 2018 in Münster
Die Grimmelshausen-Gesellschaft führt im Sommersemester 2018 in Münster einen Veranstaltungszyklus anlässlich
des 400. Jahrestag des Ausbruchs des Dreißigjährigen Krieges
und des 350. Jahrestag der Erstveröffentlichung
von Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch
durch. Folgende Veranstaltungen stehen auf dem Programm:
16. Mai 2018, 18.00 Uhr
Prof. Dr. Dr. h. c. Ruprecht Wimmer (Eichstätt)
Vortrag: Krieg bei Grimmelshausen – Die Summe der Verkehrtheiten
6. Juni 2018, 20.00 Uhr
Markus von Hagen und Manfred Kehr (Münster)
Lesung mit Musik: Simplicissimus – Eine Reise mit Grimmelshausen.
Mit Musik aus dem 17. Jahrhundert, gespielt auf historischen Instrumenten
15. Juni 2018, 18.00 Uhr
Prof. Dr. Christoph Kampmann (Marburg)
Vortrag: Der Dreißigjährige Krieg – Ein „deutscher“ oder ein europäischer Konflikt?
26. und 28. Juni 2018, 20.00 Uhr
Lesung: Literatur aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Mit Studierenden der WWU Münster
12. Juli 2018, 20.00 Uhr
Katharina Röther (Hamburg)
Theatersolo: Wunderseltsame Lebensbeschreibung der Courasche von Grimmelshausen
Alle Veranstaltungen finden in der Studiobühne der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Domplatz 23 a, 48143 Münster, statt.
Den Flyer und das Plakat zum Veranstaltungszyklus finden Sie hier zum Download:
Mit freundlicher Unterstützung